Change Management

Immer schneller erfolgen Veränderungen in Unternehmen und Organisationen. Veränderungen lösen bei den Betroffenen Ängste aus, greifen in ihre Handlungsfreiheit ein und können Eigeninteressen bedrohen.

Es ist daher normal, dass die meisten Menschen auf Veränderungen nicht mit spontaner Begeisterung reagieren, sondern mit Angst und Widerstand.

Wie können Sie Widerstand wahrnehmen, ihm Raum geben, seine Ursachen erforschen, die im Widerstand enthaltenen Botschaften herausfiltern und für die Veränderungen nutzen? Nur so nehmen sie die betroffenen Menschen bei der Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen mit.

Wir unterstützen Sie dabei.